Donnerstag, 25. September 2025

EXPO-Repräsentation: Martin Halter vertreten im Wanderpavillon ROAM neben dem Kunsthaus in CH-3800 Interlaken

 

 EXPO-Ausstellung im Wanderpavillon neben dem Kunsthaus in CH-3800 Interlaken. 

Martin Halter - bei Berns ältester Glasmaler-Familientradition der Gegenwart - gegründet 1916 in der Stadt Bern, aktiv in 3. Generation, als gelernter Glasmaler /Kunstglaser EFZ und Glasmaler-Restaurator IER - seit 1981, feierte soeben sein 60-jähriges Berufsjubiläum 1965-2025.

aktualisiert per 26.09.2025      Presse-Artikel 20.05.2025

 An dieser aktuellen EXPO in Interlaken ist Martin Halter mit 4 Exponaten vertreten:

Am selben Ort, ganz in der Nähe, repräsentieren sich in der Ev.-ref. Schlosskirche von Interlaken - drei der höchsten Spitzbogen-Fenster (B 130 x H 890 cm) - ausgestaltet mit farbiger Glasmalerei im Chor. Diese Fenster wurden von Paul Zehnder entworfen und in den Jahren 1950-52 in der Glasmalerei L. + E. Halter (direkte Vorfahren von Martin Halter) in Bern, materialgerecht ausgeführt und vor Ort eingebaut. Etwas später - vom gleichen Künstler entworfen, wurden ebenso die Schiff-Fenster bis 1969 - alle im Atelier HALTER in Bern umgesetzt und vor Ort eingebaut.

Ausschnitt: Mittleres Spitzbogen-Farbfenster im Chor "Ostern" nach Entwurf von Paul Zehnder, Ausführung Atelier für Glasmalerei L. + E. Halter in Bern
 


 Innen- und Aussenrenovation des Chors 2016 - 2019

Martin Halter wurde mit seinem Atelier-Team beauftragt, die anstehenden Wartungs-aufgaben (Kontrolle, Reparaturen und Reinigung) zu übernehmen und auszuführen.

Kontakt:
 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen